adorable newborn clothes on rack

Neue Wege bei der Erstausstattung

Ratschläge für eine gelungene Vorbereitung

Wenn es langsam auf die Ankunft deines Babys zugeht, wird es Zeit, sich über die Erstausstattung Gedanken zu machen. Hier erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Dinge, die unverzichtbar sind.

Inhaltsverzeichnis

Es ist ratsam, mit den Vorbereitungen etwa ab der 30. Schwangerschaftswoche zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt wirst du wahrscheinlich bereits wissen, ob dein Baby ein Mädchen oder ein Junge sein wird – sofern du das Geschlecht im Voraus erfahren möchtest. Du kannst die Auswahl der Erstausstattung langsam angehen, da es auch Dinge gibt, die du erst zur Geburt geschenkt bekommen kannst, wie zum Beispiel eine Wickeltasche. Die wichtigsten Dinge zu Beginn sind in erster Linie Windeln und Kleidung. Bei der Kleidung musst du darauf achten, ob dein Baby im Sommer oder Winter zur Welt kommt. Für Frühjahrs- oder Herbstbabys solltest du sowohl wärmere als auch leichtere Kleidung parat haben. Denke daran, Kleidung in verschiedenen Größen auszuwählen, da Babys vor allem in den ersten Wochen sehr schnell wachsen. Im Folgenden findest du eine Checkliste mit allem, was du für die Erstausstattung benötigst:

Sommerkleidung

  • 1 Erstlingsmütze
  • 1 dünne Jacke
  • 1 dünne Mütze oder 1 Sonnenhut
  • 5 bis 6 Bodys in den Größen 50 bis 62
  • 6 Paar dünne Söckchen
  • 4 bis 6 dünne Strumpfhosen in den Größen 50 bis 62
  • 5 bis 6 Strampler in den Größen 50 bis 62
  • 5 bis 6 T-Shirts in den Größen 50 bis 62
  • 3 dünne Pullover in den Größen 50 bis 62
  • 3 dünne Jäckchen in den Größen 50 bis 62
  • 4 Schlafanzüge in den Größen 50 bis 62
  • 2 Sommerschlafsäcke

Winterkleidung

  • 5 bis 6 langärmelige Bodys in den Größen 50 bis 62
  • 5 bis 6 dicke Strampler in den Größen 50 bis 62
  • 5 bis 6 Langarmshirts in den Größen 50 bis 62
  • 3 dicke Jäckchen in den Größen 50 bis 62
  • 3 dicke Pullover in den Größen 50 bis 62
  • 4 Paar dicke Söckchen
  • 2 Paar dünne Söckchen
  • 3 dicke Strumpfhosen in den Größen 50 bis 62
  • 3 dünne Strumpfhosen in den Größen 50 bis 62
  • 4 Schlafanzüge in den Größen 50 bis 62
  • 2 Winterschlafsäcke
  • 1 dicke Jacke oder Schneeanzug
  • 1 dicke Mütze
  • 1 Halstuch oder Loopschal
  • 1 Paar gefütterte Handschuhe (Fäustlinge)

Stillbedarf

  • Stillkissen
  • Stilleinlagen
  • 2 bis 3 Still-BHs (ein bis zwei Nummern größer als üblich)
  • 4 bis 6 Fläschchen
  • 4 bis 6 Sauger Größe 1
  • Salbe für empfindliche Brustwarzen
  • Stilltee
  • Gegebenenfalls Milchpumpe und Behälter zur Aufbewahrung der Milch
  • Schnuller
  • Moltontücher
  • Flaschenbürste und Sterilisator zur Reinigung der Flaschen

Pflegeprodukte

  • 1 bis 2 Babyhandtücher (am besten mit Kapuze)
  • 5 Waschlappen
  • Babybadewanne
  • Badethermometer
  • Fieberthermometer
  • Nagelschere (speziell für Babys)
  • Gegebenenfalls Nasensauger
  • Babybürste mit weichen Borsten

Wickelbedarf

  • 1 dünne Decke als Unterlage auf der Wickelauflage
  • Pflegecreme
  • Babyöl
  • Feuchttücher
  • Windeln (2 bis 6 kg)
  • Gegebenenfalls Babypuder
  • Wundschutzcreme

Unterwegs-Zubehör

  • Tragetuch oder -system
  • Wickeltasche oder -rucksack
  • Kinderwagen
  • Dünne Decke (Sommer) oder Fußsack (Winter)
  • Babyschale fürs Auto (aus Sicherheitsgründen bitte neu kaufen, nicht gebraucht)
  • Regen- und Sonnenschutz, sowohl für das Auto als auch für den Kinderwagen
  • Reisebett (falls benötigt)

Sicherheit des Kleinen

  • Babyphone
  • Erste-Hilfe-Set

Bei der Farbwahl musst du dich nicht zwingend an die traditionellen Farben Blau für Jungen oder Rosa für Mädchen halten. Es ist auch möglich, auf neutrale Farben wie Beige oder Gelb zurückzugreifen. Besonders dann, wenn du das Geschlecht deines Babys erst bei der Geburt erfahren möchtest, sind neutrale Farben praktisch. Zudem kannst du Kleidung in neutralen Farben aufbewahren, falls ein Geschwisterchen kommt.

Alle Must-Haves für die Erstausstattung deines Babys kannst du bequem online erwerben:

10x Spucktücher Mullwindeln

26,99 €

Pampers Baby Feuchttücher Aqua Pure

29,70 €

Räuberella Schmusetuch

29,99 €

MAM Easy Start Anti-Colic Elements Starter Set

17,99 €

WELEDA Bio Baby Calendula Pflegecreme

1,96 €

Playshoes Unisex Schnizler Baby

1,96 €

Was sind die Kosten für die Erstausstattung des Babys?

Die Kosten für die Erstausstattung des Babys können stark variieren und hängen auch stark vom individuellen Geschmack sowie vom Budget ab. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass eine Erstausstattung ungefähr zwischen 500 und mehreren Tausend Euro kosten kann. Viele Dinge können auch in gutem gebrauchten Zustand erworben werden. Der Markt dafür ist groß, und sowohl im Internet als auch auf Flohmärkten oder in Secondhand-Läden kannst du einen Großteil der Erstausstattung finden. Bei neuen Dingen wie einer Wickelkommode oder einem Babybett können die Preise stark variieren, es ist aber möglich, solche Dinge kostengünstig zu erwerben. Es besteht auch die Möglichkeit, sich einige Dinge von Familie und Freunden schenken zu lassen, insbesondere Kleidung und Accessoires. Hierfür kannst du eine Liste erstellen, aus der sich jeder etwas aussuchen kann, um es dir zur Geburt zu schenken.

Finanzielle Unterstützung für die Erstausstattung

Schwangere mit niedrigem Einkommen können finanzielle Hilfe für die Erstausstattung beantragen. Wenn du Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II beziehst, kannst du vom Jobcenter einmalige Leistungen für die Erstausstattung erhalten. Den Antrag solltest du so früh wie möglich stellen, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt. Nach Bewilligung der Leistungen hast du genügend Zeit, um die Erstausstattung zu besorgen. Ein Antrag kann jedoch erst ab der 13. Schwangerschaftswoche gestellt werden. Wenn du ein niedriges Einkommen hast, aber keinen Anspruch auf Sozialleistungen, kannst du auch bei einer Familienhilfestelle Erstausstattungsgeld beantragen.

Inhaltsverzeichnis

Erstausstattungs-Schwangerschaftskalender

24 Überraschungen für die letzten 24 Schwangerschaftswochen mit süßen Geschichten, schönen Sprüchen und praktischen Informationen zur aktuellen SSW.

149,99 €

Super Produkt

Vicloon Schmusetuch

Eine bequeme Elefantenumarmung, an vier Ecken geknotet, stimuliert den Tastsinn, eingebaute Papierschlaufen in beiden Ohren, rauscht wie Musik, eingebaute kleine Glöckchen am Kopf, heller Jingle, lässt das Baby sich leicht beruhigen.

7,36 €

Super Produkt

Philips Avent Audio Babyphone SCD503/26

Die optimale Verbindung zu deinem Baby - Unser DECT-Babyphone bietet absolute Sicherheit und alle Funktionen eines Babyphones. Die zuverlässigste Verbindung mit kristallklarem Klang und einem beruhigenden Nachtlicht für dich und dein Baby.

64,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die Einführung von fester Nahrung

Unvergessliche Momente am ersten Geburtstag

Tipps für ruhige Nächte mit deinem Baby

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert